MAKLERZY FINANSOWI I UBEZPIECZENIOWI

Home Über uns Makler Angebote Info Kontakt Impressum

Private Rente- Versicherung des goldenen Lebensabends

 

Oft hört man Vorwürfe gegen den Staat, dass er Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung erhebt und trotzdem die Rente in der richtigen Höhe nicht sichern kann. Es ist wahr, dass trotz der systematischen Erhöhung der Beiträge zur Altersvorsorge, verschlechtert sich der finanzielle Zustand der staatlichen Pensionsfonds. Es passiert so, weil die monatlich vom Lohn abgezogenen Beiträge nicht kumulierbar sind und auf die zukünftige Rente nicht arbeiten. Dieses Geld wird jedes Monat den heutigen Rentner als Rente ausgezahlt. Man kann sagen, dass die jungen Menschen in der Lebensarbeitszeit die ältere Generation im Pensionsalter unterhalten. Die Höhe unserer zukünftigen Rente ist also abhängig davon, wie viele Menschen erwerbstätig werden, wenn wir in die Rente kommen werden. Als Bismarck in Deutschland staatliches Rentensystem einfuhr, war die Situation nicht so kompliziert. Die Generation der erwerbstätigen Menschen in der Lebensarbeitszeit war vielmal zahlreicher als die der Rentner. Außerdem waren die Arbeitszeit und damit die Dauer der Beitragszahlung wesentlich länger als heute (nicht einmal arbeiteten schon die 15-16-jährigen jungen Männer). Der Zeitraum, in dem die Rente eingezogen wurde, war dafür kürzer als heute, weil das durchschnittliche Sterbealter geringer war. Heutzutage komplizieren der Geburtenrückgang und die längere, vor allem durch Medizinfortschritt gesteuerte, Lebenserwartung die Situation des staatlichen Rentensystems. Es werden ständig Reformversuche unternommen. In den letzten 15 Jahren wurden 20 Rentensystemreformen von größerer oder kleinerer Bedeutung durchgeführt.

Nach deutschem Recht sind die Gewerbetreibenden nicht verpflichtet, die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu bezahlen. Sparen für den Ruhestand ist jedoch in diesem Fall eine Notwendigkeit. Im Fall der staatlichen Rentenversicherung beträgt der Beitrag prozentuellen Teil vom Gehalt (hoch-19%). Bei der privaten Rentenversicherung kann man die Beitragshöhe frei wählen (natürlich hängt von ihrer Höhe die Höhe der zukünftigen Rente ab). Bei der privaten Rentenversicherung spielen die demografischen Ereignisse keine Rolle. Über die Höhe der zukünftigen Rente entscheidet hier die Höhe der Beiträge, die Einsparungszeit sowie Formen der Einsparung. Das Sparen im Rahmen der privaten Rente kann verschiedene Formen haben. Vorsichtige Personen oder diejenigen, die der Rente näher sind sollen ein Programm mit dem garantierten, minimalen Endergebnis auswählen (garantierte Verzinsung 2,25%).  Mutigeren sowie jüngeren Personen können eine an die guten Treuhandfonds gebundene private Rente in Kauf nehmen- das Endeffekt ist nicht garantiert, aber voraussichtlich höher als das garantierte. Es gibt auch eine Zwischenform. Das ist eine private Rente, die an den Treuhandfonds gestützt wird, aber minimale Garantie enthält, die ganze Eigenleistung umfasst. Nach Ablauf der Zeit, für die die Police geschlossen wurde, in allen Formen, entscheidet sich der Inhaber für die monatliche Auszahlung der Rente oder einmalige Auszahlung des ganzen eingezahlten Vermögens. Diejenigen, die eine Familie haben, können diese Versicherung mit einer alternativen  Leistung schließen, die der Familie im Todesfall finanzielle Sicherheit bietet. Bei Gewerbetreibenden bilden manche Formen der privaten Rentenversicherung Kosten, senken also die Steuern. Den in Deutschland arbeitenden Polen, die jedoch die Rückkehr nach Polen in den nächsten Jahren planen, empfehle ich eine Rentenversicherung, die nach ca. 5 Jahren die Auszahlung bis zu 90% des gesammelten Vermögens oder die Senkung der Beitragshöhe und weiteres Sparen aus Polen ermöglicht. An der Versicherung der zukünftigen Rente sollen auch die Personen mit einem Arbeitsvertrag denken, weil ihre zukünftigen Einkünfte ca. 45% des bisherigen Verdiensts betragen werden. Können Sie sich das vorstellen, dass in Rente Ihr Lebensstandard um 55% sinkt?

 

Copyright © All rights reserved. www.leopc.de